
Pressetexte des BundesForum
_
Pressetexte
- Klassenfahrten - Raus aus dem Schatten der Finanzdiskussion.pdf20 bis 30 Schüler + zwei Lehrkräfte = eine Menge Probleme? Fast hat man den Eindruck, dass Klassenfahrten nur noch darauf reduziert werden – vor allem auf finanzielle Probleme. In der öffentlichen Diskussion stößt das Thema vor allem dann auf Interesse, wenn wieder einmal ein Gericht ein Urteil zur Finanzierung von Klassenfahrten gefällt hat. So wie erst kürzlich das Bundesverwaltungsgericht: Es hatte geurteilt, dass Lehrkräfte nicht freiwillig auf die Erstattung ihrer Auslagen verzichten dürfen, um den Reise-Etat der Schule zu schonen. Im Umkehrschluss wird nun befürchtet, dass zahlreiche Klassenfahrten künftig auf der Kippe stehen könnten.
- Unerwuenscht Hausordnungen und Hausverbote einsetzen.pdfKlare und verständliche Regeln sind die beste Grundlagen für ein gelungenes Miteinander. Welchen Stellenwert eine präzise Hausordnung für Gruppenunterkünfte hat, haben gerade die Teilnehmer einer Qualifizierung zum Thema „Hausordnungen und Hausverbote“ beim BundesForum für Kinder- und Jugendreisen erfahren.
- Tourismusausschuss vergibt Ehrenpreis 2017 an das BundesForum.pdfDer Ausschuss für Tourismus des Deutschen Bundestages würdigt im Jahr 2017 anlässlich der Internationalen Tourismusbörse in Berlin das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. für seinen hervorragenden Einsatz bei der Förderung, Weiterentwicklung und Stärkung des Kinder- und Jugendtourismus in Deutschland mit der Kristallkugel des Ausschusses.
- Reisen fuer alle Kinder und Jugendliche.pdfReisen muss für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligte Familien möglich sein. Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland können wegen zu knapper Kasse nicht in den Urlaub fahren
- Kinder- und Jugendreisen.pdfKinder- und Jugendliche entdecken sich und die Welt - Eltern müssen Abschied nehmen auf Zeit
- Sicher und Gut - Kinder- und Jugendreisen mit Qualitaet.pdfQualitätssicherungssystem für die Rahmenbedingungen pädagogischer Begleitung bei Kinder- und Jugendreisen entwickelt
- Harte ehrenamtliche Arbeit die Spass macht.pdfBetreuer auf Kinder- und Jugendreisen sind Allround-Manager für eine gute Sache
- Kinder- und Jugendreisen- Angebote von Spezialisten fuer Alle.pdfVielfältiges Feld von Anbietern am Markt unterwegs
- Foerderung von Kinder- und Jugendreisen.pdfDen nächsten Urlaub bezahlt Vater Staat? BundesForum kämpft für "Kinder- und Jugendreisen für Alle"
- Auch Kinder aus Hartz-IV-Familien haben ein Recht auf Urlaub.pdfDas BundesForum Kinder- und Jugendreisen zeigt Unterstützungsmöglichkeiten auf
- Die Spassgesellschaft will sich auch bilden.pdfImmer mehr Angebote verbinden die unterschiedlichsten Elemente
- Jugendreisen als Lernort fuer die Herausforderungen der Globalisierung.pdfKinder- und Jugendreisen gehören für junge Menschen zu den Höhepunkten des Jahres: Spätestens in den Sommerferien entfliehen sie nicht nur Schule und Elternhaus, sondern häufig auch dem Heimatland.
- Sind Klassenfahrten klasse Fahrten .pdfSelbst organisierte Klassenfahrten können eine Lösung sein
- Klassenfahrten als fester Bestandteil im Lehrplan.pdfIm Verständnis von Eltern und Schülern gehört eine Klassenfahrt bisher zum festen Bestandteil von Schule.
- Kinderbegegnung - nicht gefoerdert aber paedagogisch wertvoll.pdfInternationale Begegnungen beginnen schon im frühen Alter
- Die vergessene Groesse.pdfKinder- und Jugendunterkünfte als Anbieter von Kinder- und Jugendreisen
- Workcamps - die andere Art Sprachen zu lernen.pdfGemeinsam mit Leuten im selben Alter an Projekten "arbeiten"
- Jugendliche verschiedener Nationalitaeten treffen sich.pdfPreisgünstiger Urlaub ohne Eltern
- Freiwillige lernen Land und Leute kennen.pdfAuf freiwilliger Basis neues Land und Kultur kennenlernen
- Au Pairs lernen Land und Leute kennen.pdfAuch die Sprachkenntnisse kommen nicht zu kurz
- Osteuropa als Reiseziel immer noch im Schatten .pdfJugendliche entdecken Vertrautes und Fremdes bei den östlichen Nachbarn
- OEkologische Zusammenhaenge werden auf Reisen begreifbar.pdf"Bildung für Nachhaltigkeit" trifft unterwegs auf fruchtbaren Boden
- Jugendreisen sind Teil der Jugendarbeit.pdfReisen von einer anderen Perspektive kennenlernen
_
Erklärung für MedienvertreterInnen
Profil BundesForum
Daten und Fakten über das BundesForum
Interview mit Ansgar Drücker
Der ehem. stellvertretende Vorsitzende des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. im Gespräch.
Jugendreisenews
aktuelle Infos aus den Bereichen Internationale Jugendarbeit, Kinder- und Jugendreisen